Mit dem Golfclub Hernals wird der 17. Bezirk zum größten Minigolfplatz Wiens! Wir nutzen diese schönste aller Sportarten als spielerische Auseinandersetzung mit räumlichen Gegebenheiten, um verstreute Freiräume zu er-finden. In der sich verdichtenden Stadt Wien wird der öffentliche Raum stark nach funktionalen, kommerziellen, verkehrstechnischen Gesichtspunkten strukturiert, für freie spielerische Betätigung gibt es wenig Platz. Wohnstraßen bieten potentiell Freiraum für eine kreativere Straßennutzung abseits motorisierten Verkehrs. Im 17. Bezirk gibt es derzeit fünf Wohnstraßen.
Golfclub Hernals nutzt dieses Potential und entwickelt hier Minigolfplätze quer durch Hernals. In jeder Wohnstraße werden 5-7 Löcher markiert. Die Minigolfbahnen ergeben sich durch existierende bauliche Strukturen (Randsteine, Baumscheiben, Kanaldeckel, Straßenrinnen, Treppen, usw.). Mittels eines Minigolf-Lastenrads (Ball, Schläger, Fahne, Zählkarte, Straßenkreide, einfache Bahnbauteile) verwandeln und bespielen wir gemeinsam mit Anwohner_innen und Vorbeikommenden den vordefinierten Straßenraum.
2021 wurde der Golfclub Hernals durch die MA7 Stadt Wien Kultur und den Bezirk Hernals gefördert. Im Juni/Juli eröffneten wir jede Woche in einer anderen Wohnstraße die Bahnen, und waren mit unserem mobilen Verleih vor Ort. Nach 5 Wochen war der „Golfclub Hernals“ komplett. Die Bahnen wurden genau dokumentiert und ein wöchentlicher Verleih durch den „Golfclub Hernals“ etabliert, so dass auch unabhängig der Golfclub Hernals Termine urbanes Minigolf gespielt werden kann. Hier geht es zu ein paar Eindrücken.
Hinter dem Golfclub Hernals steckt der Quasi Kulturverein. Lisa Puchner und Valentin Fiala